Vor vielen Jahren für meinen eigenen Gebrauch gefertigt,
hat sich der SITZHOLZ-Meditationshocker durch den regen Austausch
mit Interessenten und Kunden beständig weiterentwickelt - zur aktuellen Modellfamilie:
mit Kufenbein oder mit Kufenplatte:
Für das Sitzen im Diamantsitz oder in einem Lotussitz
+ zum Vergrößern bitte auf die Abbildungen klicken +
Die einzigartige Sitzfläche aus massivem Holz wird wegen ihrer konsequent druckminimierend gestalteten Oberfläche als "weich" empfunden.
Trotz dieses angenehmen Kisseneffekts fühlen Sie sich sicher gehalten und geführt - so kann sich der wichtige Impuls für das Aufrichten der Wirbelsäule ganz
unbeeinträchtigt von Druckschmerzen, Verspannungen, oder einer Fehlhaltung entfalten - auch bei langem Sitzen.
Sit-Zen muß nicht schmerzhaft sein:
"Das Sitzen soll ruhig
und fröhlich sein!"
Patanjali
... soll RUHIG sein:
... soll FRÖHLICH sein:
Die "weiche" Sitzfläche aus massivem Holz:
Das zentrale Element aller SITZHÖLZER
+ zum Vergrößern bitte auf die Abbildung klicken +
Die 3 jüngsten SITZHÖLZER
+ zum Vergrößern bitte auf die Abbildungen klicken +
Meditationshocker
Ulme | verleimt (nicht zerlegbar), PLUS-Sitzfläche 9, extra flache Aussparungen | 577 g
Kufenplatte 16 cm breit, Sitzhöhe 14 cm
Meditationshocker
Kirsche | zerlegbar | PLUS-Sitzfläche 4, flache Aussparungen | 637 g
Kufenbein, Sitzhöhe 15,6 cm | Kufenplatte, 6 cm breit, Sitzhöhe 4 cm
Meditationsstuhl
Faßeiche | zerlegbar | Sitzfläche STANDARD-S, flache Aussparungen | 1452 g
Sitzhöhe 49 cm, Neigung 6°
Bein mit Dmin=20 mm, rund, nicht drehbar
Fußplatte, D=16 cm, schwarze Gummisohle
zusätzliche Fußplatte, Multiplex 10 mm, D=30 cm
abnehmbare Filzauflage, 5 mm dick
Nachdem Sie sich - mithilfe des entsprechenden Probesets - in aller Ruhe, kostenlos und unverbindlich mit dem Sitzen auf einem SITZHOLZ vertraut gemacht und alle Eigenschaften Ihres Meditationshockers oder Ihres Meditationsstuhls gefunden haben, fertige ich in meiner schwäbischen Manufaktur nach Ihren Vorgaben gerne Ihr ganz persönliches SITZHOLZ:
|
|
|